Technologie- und
Gründerzentrum Ilmenau

auftakt.Sommerfest 2025

Netzwerktreffen und Sommerfest am 25. Juni 2025 im TGZ Ilmenau

Mehr Machen – weniger Ausreden!

Das diesjährige auftakt.Sommerfest bietet Ideen zum Anfassen und Innovative Ansätze zum Ausprobieren:

Was?                  auftakt. Sommerfest

Wann?               Mittwoch 25.6.25, 14 Uhr

Wo?                   TGZ Ilmenau, Ehrenbergstr. 11, Ilmenau

Wieviel?            Die Teilnahme ist kostenfrei

Wie?                  Gleich anmelden!

Leidenschaft, technische Präzision und ein guter Schuss Neugier – die Gründungs- und Unternehmenslandschaft in Thüringen lebt vor allem von den Fähigkeiten und der Begeisterungsfähigkeit der Beteiligten. Und diesen Enthusiasmus wollen wir mit zwei besonderen Höhepunkten unseres auftakt. Sommerfest am 25. Juni 2025 befeuern:

Bestaunen Sie die finalen Projekte der Ilmenauer TeilnehmerInnen der Fab Academy, einem Format des renommierten MITs.

„Denken mit den Händen“ – geht das? Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® macht es möglich und fördert Ihr kreatives Denken.

Als einziger Standort in den neuen Bundesländern ist die TU Ilmenau zertifiziert für den weltweit renommierten MIT-Kurs „How to Make (Almost) Anything“ – Erleben Sie, was möglich ist, wenn Ideen, digitale Werkzeuge und Unternehmergeist zusammenkommen!

Testen Sie selbst auch neue Methoden, um Ihren Ideen Leben einzuhauchen: Im interaktiven LEGO® Serious Play®-Workshop können Sie unter professioneller Anleitung abstrakten Ideen eine Form geben und neue Perspektiven entdecken. Die Teilnahmeplätze für den Workshop sind begrenzt – hier geht es zur Anmeldung.

Außerdem gibt es natürlich ausreichend Gelegenheit für spannende Gespräche und entspanntes Netzwerken bei Getränken und Bratwurst.

Die Partner der Initiative auftakt. (das Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau, der Ilmkubator Gründungsservice der TU Ilmenau, die Stadt Ilmenau und der Verein Gründerforum Ilmenau e.V.) sowie die IHK Südthüringen laden alle ein, die neugierig sind auf frische Ideen, lokale Talente und den Austausch über technologische und unternehmerische Innovation.